Bestand

Landesbauämter: Landesbauamt Rotenburg (Bestand)

Enthält: Verwaltung, Straßen, Wege, Brücken, Wasserbau, Eisenbahnen, Telegraphen

Bestandsgeschichte: Die Akten wurden 1919 und 1939 an das Staatsarchiv abgegeben.

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem 1868 dem Bezirksverband die vorher staatliche Landstraßen- und Landwegebauverwaltung übertragen worden war, wurden aufgrund des Regulativs vom 31.12.1875 Landesbauämter eingerichtet. Die Kreise Rotenburg und Schmalkalden wurden zunächst vom Landesbauamt Hersfeld mitbetreut, bis sie 1878 ein eigenes Landesbauamt in Rotenburg erhielten. Dieses wurde 1932 aufgelöst.

Findmittel: HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer handschriftlichen Kartei, 2013)

Referent: Herr Dr. Reinahrdt

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 6.5.2014

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 235 Rotenburg
Umfang
1,75 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Bezirksständische Verwaltung >> Verbände und Einrichtungen >> Landesbauämter

Bestandslaufzeit
1876-1934

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1876-1934

Ähnliche Objekte (12)