AV-Materialien
Handys - Fluch oder Segen? Von Mobilfunkfreaks und der Angst vor Strahlung
Das Handy ist längst zum allgegenwärtigen Begleiter geworden. Kaum jemand würde es freiwillig wieder hergeben. Für die einen ist es Statussymbol, für die anderen Arbeitsgerät oder Spielzeug. In der Hand von Jugendlichen kann es auch zur Gefahr werden. Dann etwa, wenn per Handy sogenannte Snuff-Videos mit realen Mordszenen verschickt werden. Auch die Strahlung von Mobilfunkantennen halten viele für gefährlich. Anwohner klagen über Schlafstörungen und Kopfschmerzen. Doch Experten sagen, das Risiko sei minimal.
Live-Gespräch in Villingen-Schwenningen mit:
- Joachim Kersten, Soziologe an der Polizeifachhochschule Villingen-Schwenningen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060023/101
- Umfang
-
0:22:00; 0'22
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> Juli 2006
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006
- Indexbegriff Sache
-
Gesundheit
Kommunikation; Handy
Kommunikation; Mobilfunk
Mensch; Angst
- Indexbegriff Person
-
Andreesen, Matthias
Bantle, Michael
Fitzner, Rudolf G.
Gritsch, Thomas
Junghans, Elke
Kersten, Joachim; Hochschullehrer, Soziologe, 1948-
Renn, Ortwin; Soziologe, Volkswirt, 1951-
Schaber, Harald; Kriminaldirektor Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Spielvogel, Michael
- Laufzeit
-
13. Juli 2006
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. Juli 2006