AV-Materialien
Handy-Strahlung - Betroffene, Forscher und das Risiko
Atomkraft, BSE, genmanipulierte Lebensmittel, Asbest, Vogelgrippe: Es scheint, als seien wir umzingelt von tödlichen Katastrophen. Aber sind diese Ängste berechtigt? Und: Nehmen wir andere Lebensrisiken nicht oft selbstverständlich in Kauf?
Risikoforscher wissen: Unsere Wahrnehmung von Gefahren ist starken Mode- und Gefühlsschwankungen unterworfen. So ist Waldsterben derzeit out. Klimawandel in. Handystrahlung zieht nach wie vor.
Dagegen machen uns die größten Killer keine Angst: Straßenverkehr, Bewegungsmangel, Alkohol, Rauchen. Vielleicht haben die Risikoforscher ja recht: Was wir am meisten fürchten, bringt uns am Seltensten um.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090005/205
- Extent
-
0:04:00; 0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff subject
-
Kommunikation; Handy
Kommunikation; Mobilfunk
Krankheit
Mensch; Angst
Risiko
- Indexentry person
- Date of creation
-
26. Februar 2009
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 26. Februar 2009