zweidimensionales bewegtes Bild

Mitochondrien - Bewegung, Teilung und Fusion

Mitochondrien aus Gewebekulturzellen von Kaulquappenherzen des Krallenfrosches Xenopus laevis zeigen bei leichter Zeitraffung lebhafte Bewegung und Formveränderung. Sie teilen sich und verschmelzen miteinander, eine Tatsache, die genetisch bedeutsam ist, da sie die Rekombination der mitochondrialen DNA fördert.
Mitochondria from cultured heart cells isolated from amphybian (Xenopus lalvis) tadpoles show vigorous movement and changes in shape. They divide and fuse with one another - a genetically important observation strongly suggesting the recombination of mitochondrial DNA.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Mitochondria - Motility, Division and Fusion
Standort
Hannover TIB
Umfang
190MB, 00:03:38:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Mitochondrien - Bewegung, Teilung und Fusion ; (Jan. 1982)

Schlagwort
Gewebekultur
Frosch / Krallenfrosch
biology
Biologie
Botanik
zoology
African clawed frog
tissue culture
Xenopus laevis
cytology (zoology)
Mitochondrium
Zellbiologie
botany
cell biology
frog
Xenopus laevis
Zytologie (Zoologie)
mitochondrion
Zoologie
cytology (botany)
Krallenfrosch
Zytologie (Botanik)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1982-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Bereiter-Hahn, Jürgen
Trude Hard (Redaktion)
Jürgen Bereiter-Hahn (Kamera)
Brigitte Milthaler (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/D-1455
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Bereiter-Hahn, Jürgen
  • Trude Hard (Redaktion)
  • Jürgen Bereiter-Hahn (Kamera)
  • Brigitte Milthaler (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1982-01-01

Ähnliche Objekte (12)