AV-Materialien
Verhärtete Fronten: Wie Stuttgart 21 das Land spaltet
Im Ländle kochen die Emotionen hoch: An der ersten "Montagsdemonstration" nach dem Polizeieinsatz gegen Stuttgart-21-Gegner haben mehrere zehntausend Menschen teilgenommen. Das Projekt sei nicht aufzuhalten, so die Botschaft von Ministerpräsident Stefan Mappus.
Baden-Württembergs Justizminister Ulrich Goll bezeichnet die Gegner als unduldsam und wohlstandsverwöhnt. Die Fronten verhärten sich täglich. Die Angebote der Politik, den Konflikt zu entschärfen, wirken hilflos.
Eines ist klar: Die Bürger wollen inzwischen bei Großprojekten mitreden, wollen von deren Sinn überzeugt werden. In den letzten Jahren ist bei vielen ein politisches Selbstbewusstsein entstanden, die Arroganz der Mächtigen wird nicht einfach hingenommen. Erleben wir in Stuttgart das Gegenteil von Politikverdrossenheit, welche Fehler hat die politische Klasse gemacht, ist der Konflikt überhaupt noch zu lösen - in SWR 1 Thema ein Gespräch mit dem SPD-Vordenker Erhard Eppler und dem Politikwissenschaftler Roland Roth.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/013 A100068/102
- Extent
-
0'26
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/013 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff subject
-
Demonstration: Montagsdemonstration
Partei: SPD: Stuttgart 21
Projekt: Stuttgart 21
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Date of creation
-
5. Oktober 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 5. Oktober 2010
Other Objects (12)
