Archivale
Reden, Vorträge und Manuskripte von Joachim Schröder zu diversen politischen Themen
Enthält v.a.: Schlussansprache von Erhard Eppler auf der Konferenz "Wachstum wohin - Energie, Umweltschutz, Arbeitsplätze", o.D.; Entwürfe mit Notizen für Reden von Joachim Schröder zu diversen Themen, darunter zu Arbeit, Wirtschaft und Umwelt, o.D.; Entwürfe für Bewerbungsreden von Joachim Schröder für Kandidaturen, o.D.; Bericht von Joachim Schröder über den SPD-Landesparteitag 1973; Bericht und Diskussionsbeitrag von Joachim Schröder über den Münchener Parteitag der Bundes-SPD auf der Kreiskonferenz der Stuttgarter SPD am 3.5.1982, Titel: "Der Münchener Parteitag darf unsere Einsichten und unser Gewissen nicht beschwichtigen"; Referat von Joachim Schröder über Gesundheitspolitik im März 1979; Rede von Joachim Schröder "Einsparungen in der Bildungspolitik 1982", Dezember 1981; Entwurf einer Rede von Joachim Schröder zur Filderquerstraße, o.D.; Rede von Erhard Eppler zur Aussprache über den Haushaltsplan, 19.11.1977; Notizen zum "Radikalenerlass", 18.11.1978.
Darin auch: Landtagsausweis von Joachim Schröder, 27.7.1981.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Bü 119
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989) >> 3. Berufliches >> 3.5. Politische Tätigkeit >> 3.5.1. Allgemeines und Programmatisches; Reden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989)
- Indexbegriff Sache
-
Bildungspolitik
Gesundheitspolitik
Radikalenerlass
- Laufzeit
-
1973-1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1973-1982