Abzug (Fotografie)
Emma Elise Dryander
Ausstellung — Gebanntes Licht - Die Fotografie im Saarlandmuseum von 1844 bis 1995 — 2009.02.14.-2009.04.19. — Saarbrücken
- Location
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken)
- Other number(s)
-
EII-4573 (Weitere Nummer)
- Measurements
-
Höhe x Breite: 9,4 x 5,8 cm Karton: 10,9 x 6,5 cm
- Material/Technique
-
Albuminpapier /; Karton; Positivabzug
- Inscription/Labeling
-
Aufdruck: Vorderseite unten — C. Ruf / Hof-Photogr. / FREIBURG I/B: 7 MANNHEIM.
Aufdruck: Rückseite — No 910 C. / ? / KARLSRUHHE 1877 PREIS FÜR VERDIESTVOLLE (sic!) ARBEIT / EHRENDIPLOM BRÜSSEL 1888 GOLD.MEDAILLE / leopoLD II. ROI DES BELGES / INDUSTRIE BRUXELLES 1888 / wien ^1875 / PHOTOGR. GESELLSCHA / C. RUF Hofphotograph / freibURG I B. Kaiserstr. 5. / MANNHEIM / A 2.7. / 1884 / frankFURT A M / ANTWERPEN / LEOPOLD II. ROI DES BELGES, proteCTEUR DE L´EXPOSITION LE ANVERS 1885 / 1885 / HERZOG v. baDEN / OBERRH ELLUNG FREIBURG I/B 1887 / WIEN 1883 / franz JOSEPH I. KAISER V. ÖSTERREICH, KÖNIG V. BÖHMEN apost. KÖNIG V. UNGARN / HEIDELBERG 1885 / DEUTSCHER PHOTO / ehrENPREIS / FÜR VORZUEGÜGLICHE / LEISTUNGEN IN DER photoGRAPHIE / Zur Nachbestellung wird die Originalplatte aufbewahrt / HAAKE & ALBERS, FRANKFURT A M.
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Gebanntes Licht, 2009, S. 23; Abbild-Nr. S. 24; Katalog-Nr. 21
- Classification
-
Fotografie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ruf, Conrad, 1840-1922
- (when)
-
nach 1888
- Event
-
Objektbewegung
- (who)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken )
- (where)
-
Saarbrücken
- (when)
-
1931.02.27
- Delivered via
- Last update
-
26.01.2023, 1:50 PM CET
Data provider
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Ruf, Conrad, 1840-1922
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken )
Time of origin
- nach 1888
- 1931.02.27