Bestand
A Rep. 035-04-01 Amtsverwaltung Stralau (Bestand)
Vorwort: A Rep. 035-04-01 Amtsverwaltung Stralau
1. Behördengeschichte
Stralau ist eine Ortslage des Ortsteils Friedrichshain im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die auf einer Landzunge zwischen der Spree und dem Rummelsburger See liegt. Der Name geht auf ein Dorf zurück, das unter dem Namen Stralow hier entstand und 1920 Teil Groß-Berlins wurde.
Die Entwicklung Stralows wurde maßgeblich durch die Eröffnung des Bahnhofs Stralow-Rummelsburg (heute Berlin-Ostkreuz) 1871 vorangetrieben. Im vorderen Teil der Halbinsel entwickelte sich eine Vielzahl von Industriebetrieben wie zum Beispiel die Engelhardt-Brauerei und das Stralauer Glaswerk.
Von 1899 bis 1959 fuhr auch eine Straßenbahn auf Stralau, die bis 1932 sogar durch einen der ersten Unterwassertunnel Berlins, den Spreetunnel Stralau, bis nach Treptow führte.
Als Amtsbezirk existierte Stralow von 1874 bis 1893; zu ihm gehörte die Landgemeinde Stralow sowie der Gutsbezirk Boxhagen-Rummelsburg. Seit 1893 gilt der amtliche Name des Ortes Stralau.
übernommen von: http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Stralau
2. Bestandsgeschichte
Im Jahre 2009 erfolgte die Retrokonvertierung in Augias 8.1
Insgesamt umfasst der Bestand 5 [AE], 0,30 [lfm] über die Zeit von 1810 - 1912.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.
Der Bestand wird wie folgt zitiert:
Landesarchiv Berlin Rep. 035-04-01 Amtsverwaltung Stralau, Nr. …
3. Korrespondierende Bestände
LAB A Rep. 035-05-01 Gemeindeverwaltung Stralau
4. Literatur- und Quellenverzeichnis
Geschäfts- und Reviereinteilung der königlichen Polizeiverwaltungen im Landespolizeibezirk Berlin
(Berlin, Charlottenburg, Schöneberg-Wilmersdorf, Rixdorf, Lichtenberg, Boxhagen-Rummelsburg und Stralau). - Hayn
Arand, Maria: Die Geschichte des Fischereiwesens in Berlin und in Stralau bis zur Einführung der Gewerbefreiheit, Verl. d. Dtsch. Fischerei-Vereins (1932)
Hellmann, Otto: Stralau und seine Geschichte, Mittler (1929)
Sammlung der Polizei-Vorschriften für den Ortspolizeibezirk Lichtenberg, Stadtkreis Lichtenberg, Landgemeinden Boxhagen-Rummelsburg und Stralau, Koch (1911)
Neue Vorortzeitung : General-Anzeiger für die Vororte Berlins ; Amtliches Publikationsorgan für die Amts- bzw. Gemeinde-Bezirke Dalldorf, Friedrichsberg, Lichtenberg, Friedrichsfelde, Pankow, Reinickendorf, Stralau-Rummelsburg, Boxhagen und Tegel (Bestand: 1890 ; 1891 ; 1892,14. Aug.-Dez. ; 1893 - 1894)
Berlin in Geschichte und Gegenwart Jahrbuch d. Landesarchivs Berlin, Jahr: 2009, Berlin ; im Gebr. Mann Verlag, Darin: Kurt Laser: Die Halbinsel Stralau. Vom Fischerdorf zum Industriestandort.
http://www.stralau.de
http://www.die-alte-von-stralau.de
5. Konkordanz
l. Num. alte Archiv-Sign.
1 A Rep. 035-04-01, Nr. 11
2 A Rep. 035-04-01, Nr. 13
3 A Rep. 035-05-01, Nr. 3
4 A Rep. 035-05-01; Nr. 58
5 A Rep. 035-05-01; Nr. 59
Berlin, 2009 Ute Strauß
- Reference number of holding
-
A Rep. 035-04-01
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 035 Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Friedrichshain vor 1920
- Related materials
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 035-05-01 Gemeindeverwaltung Stralau
- Date of creation of holding
-
1810 - 1912 (1924)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1810 - 1912 (1924)