Bestand

A Rep. 050-04-01 Amtsverwaltung Tegel (Bestand)

Vorwort: A Rep. 050-04-01 Amtsverwaltung Tegel

1. Orts- und Behördengeschichte

Erste urkundliche Erwähnung des Namens 'Tygel' 1322 bei der Zusammenlegung der Pfarren Tegel und Dalldorf (heute Wittenau). Das Dorf Tegel war durch Pfandbesitz 1361 Eigentum des Cöllner Bürgers Johann Wolf, der es später an das Kloster Spandau verkaufte. Aufgrund der Reformation 1558 wurde das Kloster aufgelöst und Tegel wurde bis ins 19. Jahrhundert vom Amt Spandau mitverwaltet. Bis zur Gründung des Verwaltungsbezirks Reinickendorf 1920, gehörte Tegel zum Kreis Niederbarnim.
(nach: www.kulturgeschichte-reinickendorf.de, zuletzt eingesehen 01.09.2011)

2. Bestandsgeschichte

Im Jahre 2011 erfolgte die Retrokonvertierung in Augias 8.2.
Insgesamt umfasst der Bestand 2 [AE] 0,15 [lfm] über die Zeit von 1840 - 1920.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.

Der Bestand wird wie folgt zitiert: LAB A Rep. 050-04-01 Amtsverwaltung Tegel, Nr. …

3. Korrespondierende Bestände

LAB A Rep. 226 A. Borsig Zentralverwaltung GmbH

4. Literatur- und Quellenverzeichnis

Poppe, R.- Tegel und seine Umgebung.- Die Mark ; 3.1906/07, S. 300-301; Signatur: Zs 522(1906,07)

www.kulturgeschichte-reinickendorf.de, zuletzt eingesehen 01.09.2011)

Berlin, 2011 Ute Strauß
Nina Kühnemann

Reference number of holding
A Rep. 050-04-01
Language of the material
deutsch

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 050 Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Reinickendorf vor 1920
Related materials
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 226 A. Borsig Zentralverwaltung
LAB A Rep. 050-08 Bezirksamt Reinickendorf
LAB B Rep. 220 Bezirksverwaltung Reinickendor




Date of creation of holding
1840 - 1920

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1840 - 1920

Other Objects (12)