Bestand

Reinecke, Hermann (General der Infanterie) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten:

geb. 14. Febr. 1888 in Wittenberg, gest. 10.Okt.1973

Militärischer Werdegang:

14. März 1905 aus der Hauptkadettenanstalt überwiesen

1. Okt. 1911 Bataillons-Adjutant

1. Okt. 1913 Regiments-Adjutant

30. Juli 1917 stv. Bataiilons-Führer

1. Sept. 1917 Bataillons-kommandeur

19. Febr. 1918 Dienstleistung beim preußischem Kriegsministerium

1. Okt. 1919 Rw.Min RDA 22. März 1916

1. Okt. 1924 Chef 3./Infanterie-Regiment 2

1. Okt. 1927 Rw.Min. Vs A

1. Okt .1932 Kommandeur II./Infanterie-Regiment 6

1. Febr. 1934 Rw.Min. Abteulngsleiter

20. Juli 1935 Abteilungschef

1. Aug. 1938 OKW Amtsgruppe Chef AWA

ab 16. Okt. 1939 Chef des Allgemeinen Wehrmachtamtes im OKW

ab 22. Dez. 1943 Chef des NS-Führungsstabes des OKW

(von 1939 - 1945 verantwortlich für das Kriegsgefangenenwesen)

Beförderungen:

18. Aug. 1906 Leutnant

28. Nov. 1914 Oberleutnant

22. März 1916 Hauptmann

1. Febr. 1929 Major

1. Juni 1933 Oberstleutnant

1. Juni 1935 Oberst

1. Jan. 1939 Generalmajor

1. Aug. 1940 Generalleutnant

1. Juni 1942 General der Infanterie

Auszeichnungen:

Kriegsverdienstkreuz 1. und 2. Klasse mit Schwertern (1. Sept. 1941)

Goldenes Ehrenzeichen der Partei (18. Jan. 1943)

im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess gegen das Oberkommando der Wehrmacht (hauptsächlich wegen des Kommissarbefehls) zu lebenslanger Haft verurteilt

Inhaltliche Charakterisierung: Persönliche Erinnerungen (teilweise Tonbandabschriften), Kriegstagebuch, Gutachten, Stellungnahmen, Handakten der Verteidigung

Zitierweise: BArch N 356/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 356
Umfang
37 Aufbewahrungseinheiten; 0,1 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> R
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Bestände:

RW 6 (OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich)

All Proz

Literatur: Artzt, Heinz: Mörder in Uniform - Organisationen, die zu Vollstreckern nationalsozialistischer Gewaltverbrechen wurden (München 1979)

Gerlach, Christian: Kalkulierte Morde - Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrussland 1941 bis 1944- (Hamburg 2000);

Streit, Christian: General der Infanterie Hermann Reinecke, in: Gerd R. Ueberschär, Hitlers militärische Elite, Band 1, (Darmstadt 1998, S. 203-209)

Ueberschär, Gerd R.: Der Nationalsozialismus vor Gericht: Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952 (Frankfurt am Main 1999)

Vogel, Thomas: Aufstand des Gewissens - militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1945 (Hamburg 2000)

Bestandslaufzeit
1939-1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reinecke, Hermann, 1888-1973
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1939-1945

Ähnliche Objekte (12)