Urkunden

Laurencz Kraft, Bürger zu Nürnberg, und sein Bruder Fritz Kraft verkaufen dem Neuen Spital zu H. Geist in Nürnberg (Pfleger: Niclas Gross) mehrere reichslehenbare Zehenten, die sie von ihrem Vater Hanns Kraft geerbt haben, nämlich den Zehnten zu Oberndorf bei Obernkirchfarrenbach (Erbbesitzer: Hanns Hermancuntz), den Zehnten zu Weytersdorf (Erbbesitzer: Endres Weyler). - Mitsiegler: Ortolff Stromer und Hanns Kress, Bürger zu Nürnberg.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden 532
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Dat. pfintztag nach s. Kilianstag 1483.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1483

Monat: 7

Tag: 10

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. - 4 Siegel.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden >> Urkundenselekt Heilig-Geist-Spital/Spitalamt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden

Laufzeit
1483 Juli 10

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1483 Juli 10

Ähnliche Objekte (12)