Wohnhaus
Wohnhaus; Schotten, Vogelsbergstraße 155
Anspruchsvoller villenartiger Wohnbau im Dekor des Jugendstils, 1904 über einem unregelmäßig abschließenden Basaltsockel zweigeschossig aus rotem Backstein errichtet und mit hohem Mansarddach versehen. Zur Straße ist ein dreigeschossiger Mittelrisalit mit Krüppelwalmdach und Firstnadel ausgebildet. Die Fassadengliederung erfolgt nach oben zunehmend durch weiß gefasste Putzfelder, von denen zum Beispiel gekuppelte Bogenfester des Obergeschosses kreisförmig umrahmt werden. Betont ist das gestuft vortretende Kranzgesims. Weitere bemerkenswerte Details sind die wie Säulen ausgebildeten Bauglieder zwischen den Fenstern, der Balkon vor dem Risalit, die an den Seitenfassaden lisenenartig vortretenden Kamine und die dem Sockel angepasst gestaltete Grundstückseinfriedung. Das Haus wurde durch den Kasseler Architekten Heinrich Mogk für den Maurermeister und Bauunternehmer Karl Spamer entworfen.
- Standort
-
Vogelsbergstraße 155, Schotten, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mogk, Heinrich (Architekt, Kassel, Bad Pyrmont, Eschwege) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus
Beteiligte
- Mogk, Heinrich (Architekt, Kassel, Bad Pyrmont, Eschwege) [Architekt / Künstler]