Wohnhaus
Wohnhaus; Schotten, Vogelsbergstraße 168
Das villenartige Wohnhaus des späten Historismus beziehungsweise des beginnenden Jugendstils ist ausgebildet als Putzbau mit Gliederungen aus rotem Backstein. Zu diesen gehören außer Gesimsstreifen und den Gewänden der meist segmentbogigen Fenster besonders die Ecklisenen mit ihren trapezförmigen Kapitellen, die die Ecken eines kräftigen, aus Dreiecken gereihten Konsolgesimses unter der Traufe bilden. Das Haus hat ein hohes Mansarddach und zur Straße einen Seitenrisalit unter steilem Krüppelwalmdach. Die darauf platzierte Wetterfahne nennt das Baujahr 1907, Planverfasser war der Schottener Theodor Wetzler.
- Standort
-
Vogelsbergstraße 168, Schotten, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wetzler, Theodor (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]
Wetzler, Theodor (Baustoffhändler, Kreisbauinspektor, Schotten) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus
Beteiligte
- Wetzler, Theodor (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]
- Wetzler, Theodor (Baustoffhändler, Kreisbauinspektor, Schotten) [Architekt / Künstler]