Wohnhaus
Wohnhaus; Schotten, Vogelsbergstraße 180
Der breitgelagerte, zweigeschossige und verputzte Massivbau schließt mit einem hohen Satteldach, das durch ein mächtiges, verschiefertes Zwerchhaus ausgebaut ist. Trotz des Verlusts einiger Details (Schlagläden, Balkongeländer über dem Erdgeschossvorbau, Grundstückseinfassung) lässt der 1911 entworfene frühere Wohnbau des Baustoffhändlers Theodor Wetzler Jugendstilintentionen erkennen. Erhalten blieben sie insbesondere bei der seitlichen Eingangstür. Als Teil der nordöstlichen Vorstadt, der früheren Molkerei (heute Stadtverwaltung) benachbart, ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Vogelsbergstraße 180, Schotten, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wetzler, Theodor (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]
Wetzler, Theodor (Baustoffhändler, Kreisbauinspektor, Schotten) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus
Beteiligte
- Wetzler, Theodor (Architekt, Schotten) [Architekt / Künstler]
- Wetzler, Theodor (Baustoffhändler, Kreisbauinspektor, Schotten) [Architekt / Künstler]