Rasiermesser

Rasiermesser

Rasiermesser mit Griff der Marke Meroso des Solinger Friedrich Melcher aus Weyer/Solingen. Das Messer verfügt über einen braunen Griff aus Kunststoff, in den das Messer eingeklappt werden kann. Auf dem Griff findet sich die goldene Prägung "Meroso ges. geschützt". Auf der einen Seite der Klinge ist "Frdr. Melcher Weyer Solingen", auf der anderen "Meroso" eingeprägt. Das Messer befindet sich in der Verkaufsverpackung aus Pappe, auf der sich neben dem Schriftzug "Meroso Solingen" auch der Werbeaufdruck des Verkäufers "Hugo Maguhn Hamburg 21 Goethestr. 43" befindet.
weitere Objektbezeichnung: Rasiermesser "Meroso"
Objektgeschichte: Der Überlasser, Herr Wolf, war ursprünglich Friseurmeister, er übernahm das Geschäft seines Vaters Arno Wulf, der einen Damen- und Herren-Frisiersalon im Hotel Reichshof in der Kirchenallee in Hamburg hatte. Der Überlasser gab dann später das Friseurgeschäft auf und wurde Bankangestellter. Die überlassenen Gegenstände stammen aus dem Friseurgeschäft.

Material/Technik
Metall; Kunststoff
Maße
L: 21 cm (ausgeklappt), B: 1,5 cm
Standort
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventarnummer
2013-85

Klassifikation
Rasiermesser (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Melcher, Friedrich (Hersteller)
(wo)
Solingen
(wann)
2. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Stormarnsches Dorfmuseum
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 13:36 MESZ

Objekttyp


  • Rasiermesser

Beteiligte


  • Melcher, Friedrich (Hersteller)

Entstanden


  • 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)