Hochschulschrift

Globale Gerechtigkeit und Pluralismus

Weltweite Armut, vorbeugende Kriege, grosse wirtschaftliche Ungleichheit zwischen Staaten, globale Klima-Katastrophe: die Welt befindet sich in Unordnung. Diese spiegelt sich in heftigen Debatten über globale Gerechtigkeit, in der Frage, welchen Zustand der Welt wir anstreben sollen. Einfache Antworten wie im Kalten Krieg oder ein simples >nicht für uns sein heisst gegen uns sein< helfen nicht weiter. Dazu sind die Probleme zu komplex und zu sehr miteinander verwoben: Soll man nicht-liberale Staaten tolerieren, inklusive illiberaler? Sind wir für den Hunger in der Welt verantwortlich und wer ist ein relevantes >WirDas Recht der Völker< entwickelt der Autor ein Verfahren, diese und weitere Fragen von einem unparteiischen Standpunkt aus zu beantworten - nicht im Sinne unumstösslicher Wahrheiten, sondern als Anregung zum Diskutieren und Weiterdenken. Mit dem an Rawls angelehnten Verfahren des >Urzustands zweiter Ordnung< werden Grundsätze aus verschiedenen Bereichen internationaler Politik kohärent auf ein Begründungsschema zurückgeführt. Auf diese Weise stellt der Autor ein argumentatives Gegenüber auf zu den häufig selektiven ethischen Argumentationsstrategien von Politikern und Vertretern Nicht-Staatlicher Organisationen (NGOs). Gerechtigkeit anzustreben heisst im Sinne des Autors, nicht die Rosinen herauszupicken, sondern ein System von Grundsätzen verwirklichen zu wollen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783770541492
3770541499
Dimensions
24 cm
Extent
418 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Witten, Herdecke, Univ., Diss., 2004

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Pluralistische Gesellschaft
Gerechtigkeit

Event
Veröffentlichung
(where)
Paderborn, München
(who)
Fink
(when)
2005
Creator
Karitzki, Olaf

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Karitzki, Olaf
  • Fink

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)