Medaille

Taufmedaille auf Johannes Mendler aus dem Jahr 1633

Die Vorderseite der Taufmedaille zeigt ein Brustbild Christi nach links. Die Rückseite zeigt eine siebenzeilige, gravierte Inschrift. Die Medaille besitzt oben eine Öse mit Henkel und unten eine Öse mit Silberperlen-Anhänger. [Kathleen Schiller]

Material/Technik
Silber, vergoldet
Maße
Höhe: 52 mm, Breite: 33,8 mm, Gewicht: 15,8 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Rückseite: Anno 1633 / Den 15 Nouemb: / ist geboren Johanes / Mendler sein geua= / tter War Tobias / Neuproner / Der Elter
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 4703
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Bezug (was)
Anhänger (Schmuck)
Taufe
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Tobias Neuproner (der Ältere)
Johannes Mendler (1633-)
Jesus Christus
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ulm
(wann)
1633

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1633

Ähnliche Objekte (12)