Bibliographie | Bibliography
Globaler Terrorismus - Herausforderung für nationale und internationale Sicherheitspolitik
Bereits vor den Terroranschlägen 2001 in den USA, 2004 in Madrid sowie 2005 in London hatte der Terrorismus vor allem in Westeuropa eine herausgehobene Stellung in der sicherheitspolitischen Diskussion. Die zahlreichen Gewaltakte dieses ausgehenden Jahrzehnts, sowohl national begrenzte Aktionen beispielsweise der Terrororganisation Jemaah Islamiyah in Indonesien als auch die weltumspannenden Terroraktivitäten der Al-Qaida deuten an, dass eine differenzierte Vielschichtigkeit an Ursachen und Entwicklungen zum Thema Terrorismus existiert, die von unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen erst seit einigen Jahren dezidiert fachspezifisch und interdisziplinär untersucht wird. Die vorliegende Dezember-Ausgabe der Reihe Recherche Spezial beschäftigt sich im Wesentlichen mit unterschiedlichen Aspekten des internationalen Terrorismus und den darauf bezogenen sicherheitspolitischen Strategien. Nicht berücksichtigt bleiben jene Phänomene des Terrorismus, die im nationalstaatlichen Kontext endogenen Ursprungs sind bzw. dessen Aktivitäten an einen nationalstaatlich-territorialen Raum gebunden sind. Aktuelle Literatur- und Forschungsnachweise beleuchten die sozialwissenschaftlichen sowie interdisziplinären Aspekte des globalisierten Terrorismus und die Konsequenzen für die Sicherheitspolitik der internationalen Staatengemeinschaft.
- Weitere Titel
-
Global terrorism - challenge for domestic and international security policy
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 151
- ISSN
-
1866-5829
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Recherche Spezial (11/2009)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Terrorismus
Terrorismusbekämpfung
innere Sicherheit
Sicherheitspolitik
Attentat
Außenpolitik
Anti-Terror-Politik
Sicherheit
Freiheit
Fundamentalismus
internationale Sicherheit
Krieg
Prävention
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jakowatz, Stefan
Lange, Hans-Jürgen
Seiwert, Jasmin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Bonn
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-371902
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliographie
Beteiligte
- Jakowatz, Stefan
- Lange, Hans-Jürgen
- Seiwert, Jasmin
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2009