Bibliographie | Bibliography

Unsichere Kindheit

Der 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 6. bis 10. Oktober 2008 steht unter dem Generalthema "Unsichere Zeiten". Zu diesem Anlass widmet die GESIS eine Ausgabe von "Recherche Spezial" dem Thema "Unsichere Kindheit". Erstmals wachsen in der Bundesrepublik Kinder heran, von denen viele vermutlich weniger haben werden als ihre Eltern: weniger Wohlstand, weniger Bildungschancen, weniger soziale Sicherheit und weniger Zeit fürs Kindsein – mit ihren Eltern, mit ihren Freunden oder in der Schule. Zugleich wird an der Lebenssituation von Kindern der Zustand von Gesellschaften gemessen, und hier ist auch der normative Konsens, welche Faktoren ein "gutes Leben" und "soziale Gerechtigkeit" ausmachen, noch vergleichsweise groß. Diese Konstellation rückt die Bedingungen von Kindheit in den Mittelpunkt des Interesses, wobei die Perspektiven von Politik, Medien und Forschung vielfältig sind. Unter Gerechtigkeitsaspekten werden ungleiche Kindheiten, Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe und die Perpetuierung von Benachteiligungsstrukturen in den Blick genommen, auch die Sozialisationseffekte deprivierter Lebenslagen. Die Freiheitsaspekte von Unsicherheit – das Sich-Entscheiden-Können, die Offenheit, die kreative Ungewissheit, die neue Positionierung, die individuelle Nutzung von Entfaltungsmöglichkeiten – sind der Kern des aufklärerischen Bilds vom Kind. Gerade mit Bezug auf Kindheit zeigt sich jedoch, wie diese Freiheiten auf relativer Stabilität aufruhen und wie die biographischen Optionen in "unsicheren Zeiten" begrenzt werden. Der vorliegende Informationsdienst verzeichnet eine Auswahl aktueller sozialwissenschaftlicher Literaturnachweise und Forschungsprojekte zur Thematik, die schlaglichtartig verschiedene "Felder der Unsicherheit" beleuchten sollen.

Unsichere Kindheit

Urheber*in: Kolle, Christian; Zens, Maria

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Insecure childhood
ISSN
1866-5829
Extent
Seite(n): 130
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Recherche Spezial (10/2008)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Kindheit
Statusunsicherheit
Bundesrepublik Deutschland
Wohlstand
Bildungschance
soziale Sicherung
Freiheit
sozioökonomische Faktoren
Familiensituation
Schule
Leistungsdruck
Exklusion
Adoleszenz
Eltern-Kind-Beziehung
Familie
Identitätsbildung
Kind
Schulleistung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kolle, Christian
Zens, Maria
Event
Veröffentlichung
(who)
GESIS-IZ Sozialwissenschaften
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-373686
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bibliographie

Associated

  • Kolle, Christian
  • Zens, Maria
  • GESIS-IZ Sozialwissenschaften

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)