Bibliographie | Bibliography
Elternschaft und Wissenschaft - ein Balanceakt
Deutsche Hochschulen fallen durch einen außerordentlich hohen Anteil kinderloser Professorinnen und eine steigende Kinderlosigkeit unter Nachwuchswissenschaftlern beiderlei Geschlechts auf. Auch hinsichtlich der Integration von Frauen in die Wissenschaft belegt Deutschland im europäischen Vergleich eine Schlussposition. Während sich die Frage der Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Arbeit und Familienaufgaben bislang fast ausschließlich auf Frauen konzentrierte, erhält die Vereinbarkeitsproblematik in jüngerer Zeit aufgrund veränderter Rollenaufteilungen und einer Zunahme von Dual Career Couples in der Wissenschaft eine geschlechterübergreifende Bedeutung. In fünf Kapiteln wird das Themengebiet rund um die Balancierung von Wissenschaft und Elternschaft abgesteckt und umfasst die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Geburtenverhalten und demographische Entwicklung, Partnerschaftsformen und Rollenaufteilungen, Karriereverläufe in der Wissenschaft sowie Maßnahmen und Entwicklungen im hochschulpolitischen Bereich. Wie gewohnt bietet „Recherche Spezial“ einen umfassenden Überblick zu aktuellen sozialwissenschaftlichen Literatur- und Forschungsnachweisen zum Thema.
- Weitere Titel
-
Parenthood and science - a balancing act
- ISSN
-
1866-5829
- Umfang
-
Seite(n): 179
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Recherche Spezial (2/2009)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Dual Career Couple
Berufsverlauf
Akademikerin
Wissenschaft
Hochschule
Kinderwunsch
Familienplanung
Demographie
Rollenverteilung
Familie-Beruf
Elternschaft
Geburtenentwicklung
beruflicher Aufstieg
Gleichstellungspolitik
Kinderlosigkeit
Familie
Karriereplanung
Hochschullehrer
Personalpolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Banavas, Tanja
Zens, Maria
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Bonn
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-371930
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliographie
Beteiligte
- Banavas, Tanja
- Zens, Maria
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2009