Becher
Becher mit Portrait Kaiser Josefs I.
Konisch. Auf der Wandung des Bechers Medaillon mit Bildnis Kaiser Josefs I. (1705-1711), von einem Lorbeerkranz, gefangenen Türken und Feldzeichen umgeben und von einem Adler bekrönt. Darunter in einer kleinen Kartusche eine Stadtansicht. Auf der Gegenseite gekrönter Doppeladler mit Verkleinerungslinse umgeben von Palmzweigen.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1940-107
- Maße
-
H 15,2 x D 11,8 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, Matt- und Blankschnitt
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
Anfang 18. Jahrhundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Beteiligte
- Künstler*in: Hans Wolfgang Schmidt (erwähnt 1676‒1711)
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Entstanden
- Anfang 18. Jahrhundert