Bestand

Tuttlingen W (Bestand)

Einleitung: Im Rahmen des Retrokonversionsprojektes und im Zuge der Rückstandsbearbeitung hat die Anwärterin Christina Wolf das bisherige Repertorium A 411 LTuttlingen W von Hansmartin Schwarzmaier und Ewald Gruber von 1954 unter Anleitung der Unterzeichneten und Anwendung des Computerprogramms Scope im Juli 2005 neu bearbeitet. Weitere Unterlagen zum Weltlichen Amt Tuttlingen finden sich vor allem in folgenden Beständen: A 206 Oberrat: Ältere Ämterakten; A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten); A 249 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten); A 297 Weltliche Zins- und Haischbücher; A 302 Weltliche Ämterrechnungen; A 304 Reskripten- und Berichtsbücher der Bezirksämter; A 306 Amtsprotokolle; A 411 Tuttlingen W; A 602 Württembergische Regesten; H 101/57 Weltliche Lagerbücher: Oberamt Tuttlingen. Für die Neuaufnahme wurde an Literatur herangezogen: Hermann Fischer, Schwäbisches Wörterbuch, Bd. 1-6, Tübingen 1904-1936; Jacob und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 1-16, Leipzig 1854-1954; Manfred Heim, Kleines Lexikon der Kirchengeschichte, München 1998; Übersicht über die Bestände des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, Altwürttembergisches Archiv, 2. erweiterte Auflage, bearbeitet von Hans-Martin Maurer, Stephan Molitor und Peter Rückert, Stuttgart 1999. Der Bestand A 411 L umfasste seither 132 Büschel (Bü 1-127 sowie Bü 5 a, Bü 28 a-c, Bü 74 a, Bü 84 a und Bü 117 a). Die Büschelnummer 40 war von Anfang an nicht belegt. Das früher in Bü 124 enthaltene Lagerbuch von 1793 befindet sich bereits seit 1956 im Bestand H 162 Vorderösterreichische Lagerbücher (Spital Villingen) als Bd. 290. Neu aufgenommen wurden 2005 die Büschel 74 b und 128; diese Akten sind 1969 vom Staatsarchiv Ludwigsburg zusammen mit dem übrigen Bestand eingekommen und waren seither unverzeichnet. Der Bestand A 411 L enthält jetzt insgesamt 136 Büschel im Umfang von ca. 2,6 lfd. m. Das seitherige Repertorium von H. Schwarzmaier und E. Gruber wurde dem Bestand A 605 Ältere Repertorien zugewiesen. Stuttgart, im September 2005 Christine Bührlen-Grabinger

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 411 L
Extent
134 Büschel (2,6 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen >> Heimsheim - Winnenden

Date of creation of holding
(1480 -) 1620-1828

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1480 -) 1620-1828

Other Objects (12)