- Standort
-
Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V., Rechtenfleth
- Inventarnummer
-
3.2.014
- Maße
-
Durchmesser: 7,5 cm (Mund)
Durchmesser: 11 cm (Stand )
Höhe: 17,5 cm
- Material/Technik
-
Steinzeug
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "1 L" (Inhaltsmaß rückseitig)
Gravur: "Prosit" (auf dem Fass)
Gravur: "Trink was klar ist" (über dem Kopf der Figur)
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunsttöpferei August Saeltzer (HerstellerIn, Herkunft fraglich https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/laufende_projekte/nachahmungen-griechischer-vasen-der-werkstatt-a-saeltzer/ )
- (wann)
-
19. Jh. 2. H.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kunstwerk
Beteiligte
- Kunsttöpferei August Saeltzer (HerstellerIn, Herkunft fraglich https://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/laufende_projekte/nachahmungen-griechischer-vasen-der-werkstatt-a-saeltzer/ )
Entstanden
- 19. Jh. 2. H.