Urkunden

Notariatsinstrument über die Urfehde des Leonhart Bayr und des Contz Roth für Wilh. Lochinger, Statthalter der Ballei Franken und Komtur zu Ellingen, wegen des Gefängnisses, das sie zu Eschnbach wegen Misshandlung erlitten haben. - Notar: Barth. Pruner. - Zeugen: Hans Gollner, Altbürgermeister Jorg Lepffhamer, Peter Freitag, Michell Priester, Hans Putner, Lenhart Schmidt - Ratsmitglieder -, Thoma Hainlein, Säckler, Bürger zu Eschenbach.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3234
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wolframs-Eschenbach

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit Notarssignet. Blattzahl: 11

Bemerkungen
Beiligend: die Vorverhandlungen, bestehend in 7 Schriftstücken, Pergament.

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 5. Kommende bzw. Amt Eschenbach
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Baier, Leonhard
Roth, Konrad
Lochinger, Wilhelm (Statthalter der Ballei Franken, Komtur zu Ellingen)
Brunner, Bartholomäus (Notar)
Goller, Johann
Lepffhamer, Georg
Freitag, Peter
Priester, Michael
Putner, Johann
Schmidt, Leonhard
Heinlein, Thoma
Indexbegriff Ort
Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach), Gefängnis
Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach), Bürger

Laufzeit
1544 Dezember 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1544 Dezember 10

Ähnliche Objekte (12)