- Collection
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Other number(s)
-
FMLAC9003_08 (Bildnummer)
70701624 (Dokumentnummer)
- Material/Technique
-
Öl & Leinwand (Werk)
- Related object and literature
-
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: Personifikation der Stadt Magdeburg zwischen weiblichen Allegorien
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: die Kurfürstin Luise Henriette mit weiblicher Allegorie
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: weibliche Allegorie mit Caduceus und Füllhorn
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: weibliche Allegorien mit Fama
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: der Große Kurfürst
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: Luna und Vater Zeit bringen dem Kurfürsten seinen Sohn, Markgraf Ludwig
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: weibliche Allegorie mit Zepter, Weltkugel und Adler
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: drei fliegende Putten
hat Teil: Allegorie auf die Erwerbung Magdeburgs - Ausschnitt: Allegorie mit Brennglas?
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Schloß
Geschichte
Person
historisch
Gruppe portrait historié
Rollenporträt
Allegorie
Mythologie Ganzfigur
ganz
Luna
Zeit
Flügel
Porträt
weiblich
allein
Name
historische Person portrait historié
Rollenporträt
Allegorie
Mythologie Ganzfigur
ganz
Caduceus
Horn
Geweih
cornucopia
Überfluss
Kleinkind
Person
historisch
Gruppe portrait historié
Rollenporträt
Allegorie
Mythologie Ganzfigur
ganz
Brennglas
Iconclass-Notation: historische Ereignisse und Situationen (mit Datum)
Iconclass-Notation: historische Person (mit NAMEN) in einer Gruppe, in alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt, etc. ganzfiguriges Porträt
Iconclass-Notation: Diana als Mondgottheit; d.i. Luna (Selene)
Iconclass-Notation: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
Iconclass-Notation: Porträt einer weiblichen historischen Person (mit alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt, etc. ganzfiguriges Porträt
Iconclass-Notation: Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs)
Iconclass-Notation: Cornucopia, Füllhorn
Iconclass-Notation: Kleinkind
Iconclass-Notation: historische Person (mit NAMEN) in einer Gruppe, in alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt, etc. ganzfiguriges Porträt
Iconclass-Notation: Brennglas
Stadtschloß
- Subject (who)
-
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (Darstellung)
Luise Henriette (Darstellung)
Ludwig (Darstellung)
- Subject (where)
-
Potsdam (Standort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Thulden, Theodoor van (Maler)
- (where)
-
Potsdam, Stadtschloß: Marmorsaal, östliche Nordwand
- (when)
-
1666
- (description)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Event
-
Zerstörung (Brand)
- (when)
-
1945
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Cürlis, Peter (Fotograf*in)
- (when)
-
1943
- Delivered via
- Last update
-
03.06.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
- Thulden, Theodoor van (Maler)
- Cürlis, Peter (Fotograf*in)
Time of origin
- 1666
- 1945
- 1943