Gemme

Kameo Zeitgenössisches weibliches Porträt, um 1530

Der hochovale Schmuckstein aus Achat zeigt ein weibliches Porträt im Profil nach links. Die Dargestellte trägt ein zeittypisches Gewand mit einem eckigen Ausschnitt. Der Saum ist verziert, die Ärmel sind gefältelt. Der Kopf ist oval, das kleine Kinn ist rund, die flache Nase ist gerade, das Auge ist dreieckig. Die Dargestellte hat lange Haare, die zum großen Teil unter einer Haube liegen. Auf der Stirn und auf dem Scheitel gibt es Bänder, vor dem Ohr fällt eine Strähne herab. Links und rechts des Kopfes ist der Hintergrund mit sich überschneidenden Strukturen verziert. Das Kostüm und die Frisur deuten auf ein zeitgenössisches Porträt der Zeit um 1530 hin. Geläufig sind weibliche Brustbilder mit entblößter Brust oder im Typus der „Lucretia de Medici“, wovon das vorliegende Stück abweicht. Im Inventar der Sammlung Guth von Sulz ist es beschrieben als „Einer Italianischen Fürstin Bülldtnuß“. [Marc Kähler]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK grün 1054
Maße
H. 1,37 cm, B. 1,00 cm, T. 0,30 cm
Material/Technik
Achat

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Schmuck
Gemme
Frauenporträt
Sammlung Guth von Sulz
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1530

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemme

Entstanden

  • 1530

Ähnliche Objekte (12)