Akten

Materialsammlung zur Geschichte des Kampfes der Stadt Stralsund gegen Wallenstein

Stralsund. 300-Jahr-Feier der Abwehr Wallensteins. Festwoche vom 22. - 29. Juli 1928.- Guntram Fischer, Bürgermeister von Stralsund. Jurist Lambert Steinwich (1571-1629). Am "gymnasium illustre" in Düsseldorf, in: Das Tor, Heft 12, Düsseldorf 1976, S. 209 - 211.- Historische Volkslieder von der Belagerung Stralsunds durch Wallenstein (1628), in: Pommern im deutschen Liede. Eine Sammlung in Gedichten in fünf Kreisen von Hans Benzmann, Leipzig-Gohlis 1923, S. 130 - 136.- Ernst Uhsemann, Stralsunds Sieg über Wallenstein. Zur 300 Jahr-Feier am 24. Juli 1928 im Auftrage von Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund, Stralsund 1928.- Wallenstein vor Stralsund, in: Die Pommersche Zeitung vom Juni 1979.- Der Wallensteinstag in Stralsund am 24. Juli, in: Gartenlaube, 1878 S. 514 - 516.- Belagerung der Stadt Stralsund. Allerhand lustige Kriegslieder, der sehr starken Stralsundischen Belagerung betreffend, geschehen im Jahr 1628, Monats Mai, Juni und Juli.

Archivaliensignatur
N Heim112

Kontext
Nachlässe >> 53. 01.02.02.54. Heimatkreis Hansestadt Stralsund
Bestand
Nachlässe

Laufzeit
1878 - 1979

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1878 - 1979

Ähnliche Objekte (12)