Akten

Materialsammlung zur Geschichte der Nikolaikirche zu Stralsund

Otto Schmidt, Die Stralsunder Anna Selbdritt, in: Baltische Studien, Neue Folge Band XXXIII, Heft 1. Festschrift für Herr Gymnasialdirektor i. R. Prof. D. Dr. Martin Wehrmann zum 70 Geburtstage, Stettin 1931, S. 67 - 88.- Walter Borchers, Der Altar der ehemaligen Gertrudkirche zu Stettin und der Riemeraltar der Nikolaikirche zu Stralsund mit ikonographischen Parallelen, in: Unser Pommerland, Heft 4, April 1931, S. 121 - 127.- Dietrich W. Prost, Lebensbericht eines Stralsunder Orgelbauers, in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch, Band 11, Weimar 1977, S. 87 - 95.- Das Innere der Nikolaikirche zu Stralsund. Kopie einer Zeichnung aus der Gartenlaube 1874.- Älteste Kirche der Stadt Stralsund. Parteifreunde aus Kirchen aus Kirchenräten besuchten Sakralbauten. Gedankenaustausch mit Dr. Artur Pommerenke, in. Norddeutsche Neueste Nachrichten vom 11. Juni 1983.- Stralsunder Madonna unterwegs. in: Die Pommersche Zeitung vom 30. April 1983.- St. Nikolaikirche in Stralsund. 700 Jahr Nikolaikirche Stralsund. 1276 - 1976.- Zum Jubiläum von St. Nikolai/Stralsund Zeitungsartikel.- Programm: Kirchenmusik. 700 Jahre Nikolaikirche Stralsund 1276 - 1976. Mai bis September 1976.- Fotos: Westlicher Kirchengang, Anna Selbdritt, Bischof Eligius am Goldschmiedegestühl.

Archivaliensignatur
N Heim103

Kontext
Nachlässe >> 53. 01.02.02.54. Heimatkreis Hansestadt Stralsund
Bestand
Nachlässe

Laufzeit
1874, 1931 - 1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1874, 1931 - 1983

Ähnliche Objekte (12)