- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Maße
-
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 262 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Peintre par ... que la fleur. Gacon [Inschrift]; N. Fouché pinxit; L. Desplaces sculp. [Künstler]; A Paris chez Desplaces rüe Bailly, au bout de la rüe des bons Enfans. [Verlegeradresse]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LDesplaces AB 3.26
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. VII.89.60
- Bezug (was)
-
Apfel
Birne
Frau
Landschaft
Korb
Weintraube
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1702-1739
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2023, 09:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1702-1739