Archivale

Projektorganisation

Enthält u.a.: Projektbeschreibung (Infrastruktur, Abwicklung, Finanzplanung, KNK, HDR); Erfolgskontrolle (Planung und Berichterstattung durch die Projektleitung, Festlegung der formalen Abwicklung, KNK-Erfolgskontrolle 1991 und 1992/1993); KNK-/MZFR-Stilllegung (Gespräche mit der Badenwerk AG, Projektstand, Entsorgung, Genehmigungsverfahren, Ergebnisprotokoll, KNK und MZFR-Situationsbericht, Personalplanung); Projektbereich Anlagen (Erstellung des Halbjahresberichts für den Aufsichtsrat); Projektrat (Sitzungsvorlagen und -protokolle, KNK-Stilllegung, Abfallbehhandlung (FR 2, KKN, KNK, MZFR, HDK), KNK-Statusbericht, Stilllegung/Abbau und Entsorgung der WAK); KNK-/MZFR-Lenkungsausschuss

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 469
Umfang
ca. 7,5 cm

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> Projekte >> Projektbereiche und -organisation
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1991-1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1991-1993

Ähnliche Objekte (12)