Fotografie
Ölmühle Pockau
Das technische Denkmal Ölmühle Pockau (Pockau-Lengefeld, Erzgebirgskreis, Sachsen) wurde im Jahr 1783 erbaut. Die Mühle verfügt über ein Wasserrad mit einem Durchmesser von 3,80 m, einem Stampfwerk mit 5 eisernen Stampftrögen und 5 Stampfpaaren sowie Röstpfanne und Presse zur Ölgewinnung. Bernd Maywald dokumentierte die Schauanlage im Jahr 1987, mit folgenden Aufnahmen: S_78: Ansicht des Ölmühlengebäudes mit im Freien aufgestelltem Stampfwerk S_79: Kraftübertragung vom Wasserrad auf eine Daumenwelle zum Anheben der Stapfen S_80: Im Museumsgelände aufgestellte Doppelkeilpresse S_81 + 82: Im Museumsgelände aufgestelltes Stampfwerk mit Daumenwelle, ehemals 6 Stampfpaare und Stampftrog S_83: Blick aus dem Ölmühlengebäude zur Doppelkeilpresse S_84: Blick auf die Stampfenanlage im Mühleninneren Im Maywaldarchiv zu DDR-Mühlen finden sich zur Pockauer Ölmühle außerdem eine Fotografie als Ansichtskarte aufgenommen von Hermann Schmidt (MAY-501) und eine frankierte Klappkarte (MAY-502) zum zweihundertjährigen bestehen der Mühle im Jahre 1983.
- Standort
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Sammlung
-
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Mühlen in Sachsen
- Inventarnummer
-
S_78 - S_84
- Maße
-
60 x 60 mm (Dia) / 10,3 x 14,5 cm (AK) / 10,3 x 29,5 cm (KK)
- Material/Technik
-
Diapositivfilm ORWO (gerahmt) / Ansichtskarte, Handabzug / Klappkarte, Einfarbdruck
- Bezug (was)
-
Mühle
Wasserrad
Diapositiv
Pflanzenöl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernd Maywald (1936-)
- (wo)
-
Ölmühle Pockau
- (wann)
-
1987
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Letzte Aktualisierung
-
18.06.2024, 14:11 MESZ
Datenpartner
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bernd Maywald (1936-)
Entstanden
- 1987