Fotografie

Fuchsmühle Bösenbrunn

Die ehemalige Fuchsmühle in Bösenbrunn (Vogtland) ist eine Wassermühle mit oberschlächtigem Wasserrad. In der Kurzcharakteristik des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, heißt es zu der Anlage: "Schneidemühle (mit Sägegatter und Mühlentechnik), Mahlmühle und daran angebautes Wohnhaus (Umgebinde) mit angebautem Backhaus sowie Stallscheune eines Mühlenanwesens und Mühlgraben; Mühle1683 erwähnt als Besitz der Herrschaft des Adam Ulrich von Neidberg, (...) geschlossene Anlage eines Mühlgutes mit ablesbaren Spuren der Erweiterung, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung." Bernd Maywald dokumentierte die Ansicht der Fuchsmühle im Mai 1977. Die Fotografien zeigen, dass zu diesem Zeitpunkt die Anlage nicht mehr über das Wasserrad angetrieben werden konnte, da der obere Gerinnezulauf eingestürzt ist.

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Mühlen in Sachsen
Inventory number
MAY-swp-087 - 089
Measurements
ca. 8,7 x 13,7 cm
Material/Technique
S/W Papierabzüge

Related object and literature
Kulturdenkmale im Freistaat Sachsen - Denkmaldokument Objekt Dok Nr.: 08985578
Wagenbreth, Otfried; Düntzsch, Helmut; Tschiersch, Rudolf; Wächter, Eberhard, 1994: Mühlen: Geschichte der Getreidemühlen ; technische Denkmale in Mittel- und Ostdeutschland ; mit 36 Tabellen, Leipzig, Stuttgart, Seite 265
Maywald, Bernd; Saalbach, Albrecht; Wagenbreth, Otfried; Kulturbund der DDR (Hrsg.), 1982: Wind- und Wassermühlen als technische Denkmale : d. Mühlen in Geschichte u. Gesellschaft, Berlin, Seite 50

Subject (what)
Wassermühle
Wasserrad
Sägemühle
Mühlensterben

Event
Herstellung
(who)
Bernd Maywald (1936-)
(where)
Fuchsmühle Bösenbrunn
(when)
Mai 1977
(description)
Aufgenommen

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bernd Maywald (1936-)

Time of origin

  • Mai 1977

Other Objects (12)