Journal article | Zeitschriftenartikel

Probleme der Voluntaristischen Handlungstheorie von Richard Münch

Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu prüfen, ob die Voluntaristische Handlungstheorie von Richard Münch bezüglich ihrer soziologischen Erklärungskraft tatsächlich eine allgemeine Handlungstheorie ist und damit zu einer Vereinheitlichung soziologischer Theorie beitragen kann. Der Autor skizziert zunächst die wichtigsten Elemente der Handlungstheorie von Richard Münch, um anschließend eine kritische Analyse folgender theoretischer und methodologischer Probleme vorzunehmen: fehlende Anleitung zur Parameterbelegung, mangelnder problemorientierter Zugang, Interpenetrationsträgerschaft und fehlende Akteurtheorie. Die Tatsache, dass Richard Münchs Handlungstheorie im soziologischen Diskurs gegenwärtig kaum eine Rolle spielt, ist dem Autor zufolge vor allem den akteurtheoretischen Problemen geschuldet. Die fehlende Anweisung zur Belegung der Felder des Komplexitäts-Kontingenz-Schemas erschwert zudem sowohl die Handhabbarkeit der Theorie als auch die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse. Dennoch scheint das bei Richard Münch in der Interpenetration von Handlungsprinzipien angelegte Axiom der Symbiose von Handlungsorientierungen bewahrenswert zu sein, weil es offensichtlich der Empirie von Handlungsselektionen besser entspricht. Die Zukunftsperspektive der Voluntaristischen Handlungstheorie liegt nach Ansicht des Autors darin, auf diese Lücke zumindest so lange aufmerksam zu machen, bis eine universalintegrale Akteurtheorie entwickelt worden ist, die die funktionalen Zusammenhänge einer derartigen Symbiose kausal erklärend integriert. (ICI2)

Probleme der Voluntaristischen Handlungstheorie von Richard Münch

Urheber*in: Kron, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Problem of the "Voluntaristic Action Theory" of Richard Münch
Umfang
Seite(n): 35-58
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint; begutachtet

Erschienen in
Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 30(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Interpenetration
soziologische Theorie
Handlung
Akteur
Münch, R.
Methodologie
Handlungstheorie
Voluntarismus
Paradigma
Luhmann, N.
Forschungsgegenstand
Systemtheorie
Erkenntnisinteresse
Theoriebildung
Forschungsansatz
Forschungsdefizit
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kron, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Schweiz
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-192385
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kron, Thomas

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)