Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: Promenaden-Anzug mit Keilrock und Promenaden-Anzug mit Faltenrock
„XIX. Jahrgang, Heft 9. — 1. Mai 1892; Pl. 936. Illustrirte Frauen-Zeitung. Promenaden-Anzug aus gestreiftem Seiden-Grenadine. Keilrock mit schmaler Puffen-Garnitur am Rand und breitem faltigen Stoffgürtel. Im Rücken gehakte Taille. Tiefe Spitzenpasse über farbiger Seide. Kurzer mit Bandschleifen bereicherter Bausch-Aermel. Spitzen-Manschette. Achselschleifen. Runder Strohhut mit Rosenkranz. Entoutcas [Schirm]. Promenaden-Anzug aus Chiné-Stoff. Faltenrock mit leicht geraffter Vorderbahn. Guipure-Einsätze am unteren Rand. Kurze Blusentaille mit Miederbesatz aus breitem gefalteten Band. Spitzer Halsausschnitt, durch schmalen Bandkragen ergänzt. Spitzen-Epauletten. Bandrosetten. Toque aus Blumen. Bandschleife. Bezugsquellen: Kostüme: Jean Landauer, W, Leipzigerstr. 19. Hüte: P. Leuchtmann, SW, Leipzigerstr. 83. Leipzig, Druck von Otto Dürr." Unten rechts signiert: „A Gr."; Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1892. Heft 9.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159820
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1892
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1892