Waffen

Federschild "Mäander und Sonne", aztekisch, um 1520

Das Tragen von Federtracht war nur dem aztekischen Adel vorbehalten. Außer Schilden wurden auch Körper- und Kopfschmuck, Fächer und Standarten mit kostbaren Federn verziert. Diese stammen u. a. vom Eichhornkuckuck, Schwarzkopftorgan, Schwarzkehltrupial oder dem Flammentangar und wurden von weit vernetzten Händlern auch aus Guatemala und Honduras in das Umland der Hauptstadt Tenochtitlan geliefert und dort verarbeitet. Dieser Federschild zeigt einen getreppten Mäander sowie ein kreisförmiges Motiv (Sonne). [Katharina Küster-Heise]

Vorderseite | Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Waffen und Militaria; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK orange 6
Measurements
D. 75,5 cm, H. 2,5 cm
Material/Technique
Holz, Rohrgeflecht, Vlies, Federn, Rohhaut

Subject (what)
Schild (Schutzwaffe)
Exotica (Sammlung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Azteken
(when)
1520

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Waffen

Associated

  • Azteken

Time of origin

  • 1520

Other Objects (12)