Arbeitspapier | Working paper

Delay in contests

"In Konfliktsituationen findet der 'showdown' häufig mit einer Verzögerung statt. Das ist überraschend, weil sich mit der Verzögerung die Konfliktsituation bestenfalls für einen der beiden Kontrahenten verbessern kann. Derjenige, dessen Position im Konflikt sich verschlechtert, sollte eigentlich auf eine schnelle Konfliktlösung drängen. Carl von Clausewitz erklärte die mögliche Verzögerung aus der Vorteilhaftigkeit der Defensive: wer eine schnelle Konfliktlösung erzwingen will, muss in die Offensive. Die Autoren bestätigen diese Einsicht von Clausewitz in einer formalen Analyse. Die Analyse ergibt ferner, dass auch ein schwacher Gegner zum Angreifer werden kann, wenn sich seine Position im Zeitablauf erheblich verschlechtert, und zeigt, dass zukünftige Kosten der Konfliktvorbereitung eher eine frühe Konfliktlösung begünstigen." (Autorenreferat)

Delay in contests

Urheber*in: Bester, Helmut; Konrad, Kai A.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Verzögerung in Konfliktsituationen
Umfang
Seite(n): 13
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie (02-20)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Konfliktbereitschaft
Konfliktsituation
Konfliktregelung
Konfliktlösung
Konfliktverhalten
militärischer Konflikt
Konfliktforschung
Konfliktbewusstsein
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bester, Helmut
Konrad, Kai A.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113184
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Bester, Helmut
  • Konrad, Kai A.
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)