Nachlässe

Teilnahme deutscher Antifaschisten am Befreiungskrieg, A - Z

Enthält:
Korrespondenz Franz Dahlems; Orig. und MA von Berichten, z. T. als Glückwunschschreiben zum 75. und 85. Geburtstag Franz Dahlems von ehemaligen Interbrigadisten, u. a. mit/von:
Adolf Baier, Fritz Baumgärtel, Leni Berner betr. Richard Stahlmann, Willy Bick, Oskar Brandschädel, Artur Dorf, Hermann Ehlert, Erich Glückauf, Ferdinand Greiner, August Groel, Alwin Günther, Waldemar Gute, Anton Haas, Bernhard Hahn, Georg Heinzmann,
Kurt Höfer, Otto Jonack, Fritz Kahmann, Erwin Küchenmeister, Josef Leschky, Richard Lehmann, Erich Leupolt, Hanns Maaßen, Toni Merkenich, Ewald Munschke, Ludwig Renn (= Arnold Vieth von Golßenau), Fritz Rettmann, dabei: Erinnerung "Von Albaceta,
Okt. 1936 bis La Rozas, Jan. 1937" mit Ftk. von Zeichnungen/Aufstellungen aus Spanien; Heinz Schürmann, dabei: MA der veröffentlichten Erinnerung von Nikolis Gojko, Belgrad 1966, über seine Tätigkeit als Arzt während des Befreiungskrieges;
Hans Teubner, Vittorio Vidali, Italien, u. a. über:
Zusammentreffen und Tätigkeit Franz Dahlems in Spanien;
Einsatz deutscher Spanienkämpfer an einzelnen Frontabschnitten;
Eröffnung und Durchführung der ersten deutschen Schule in Benicasim;
Deutschen Freiheitssender 29,8, seine Sprecher, Mitarbeiter der Redaktion und Schicksal des Senders;
Aktionen der Partisaneneinheit unter Richard Stahlmann, dabei: Bericht von Kuno Lutzow (= Bruno Kühn, Bruder von Lotte Kühn-Ulbricht), vom 12. Jan. 1938 an F. Dahlem zur politischen Lage in seiner Einheit und das Wirken von Richard Stahlmann;
Hans Beimler;
Franz Vehlow
Enthält auch:
Schreiben von Klaus Dressel, 23. Juni 1972, an Ernst Busch mit Ftk. des Vorwortes zu dem von E. Busch 1938 in Barcelona zusammengestellten Spanien-Liederbuches, das in Buenos Aires, Nov. 1967, neu herausgegeben worden ist = "Canciones de la Brigadas
Internacionales"
Erwähnt werden u. a.: Anton Ackermann, Rolf Becker, Willy Benz, Herbert Berndt, Max Better, Gerhard Eisler, Hermann Fugmann, Nikola Grakoff/Bulgare, Kurt Hager, Fritz Jensen, Luigi Longo, Bertha Monchet/Portugal, Constandia de la Morta/Spanien,
Willi Schumann, Willi Schwarzkopf, Otto Wahls (= Pseudonym: Otto Börner)

Reference number
Bundesarchiv, BArch NY 4072/154
Language of the material
deutsch

Context
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Franz Dahlem >> Quellen- und Materialsammlung Franz Dahlems für seine Lebenserinnerungen >> Zum nationalrevolutionären Befreiungskrieg des spanischen Volkes
Holding
BArch NY 4072 Dahlem, Franz und Dahlem, Käte

Provenance
Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
Date of creation
1938, 1946, 1964 - 1980, o. D.

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Associated

  • Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981

Time of origin

  • 1938, 1946, 1964 - 1980, o. D.

Other Objects (12)