Archivale

Schreiben des Petri Pauli Vergerius an Herzog Christoph zu Württemberg.

"Vergerii Berichte an Herzog Christoph wegen seines Gesprächs mit dem Kayserlichen und venetianischen Gesandten, neue Zeitungen" wie etwa über einen Prediger zu Kempten, über D. Fabri Bleiß Übersetzung der Heiligen Schrift in die "Sclavanische Sprache", über Gefangenschaft und Befreiung um des Evangelii willen; über Cardinal Polis Bosheit und Grausamkeit in England, über des päpstlichen Gesandten" nach Teutschland Handlungen mit den Evangelischen in Luzern", über Neidani / Steidani Historien, Warnung an den Herzog für Italien, Version des Brentianischen Buchs contra Asotam, Aufnahme eines Grafen July à Thiene u.a.
Vorgänge Nr. 1-3, 5, 7-11, 13, 15, 21- 27.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 11/2
Alt-/Vorsignatur
A 63_Bü 11
Archiv, Religionssachen, Lad C 20.b. b.

Umfang
Blattzählung: 1 - 43 (44-77 siehe Bü 11/1) 78 - 98

Kontext
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 4. Zeitraum 1550 - 1568: Regierungszeit Herzog Christophs
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Religions- und Kirchensachen

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Deutschland [D]
Italien [I]
Kempten (Allgäu) KE
Luzern [CH]
Indexbegriff Sache
Gesandte

Laufzeit
1555

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1555

Ähnliche Objekte (12)