Illustration

Kupferstich "Wildemann F[ürstlich] B[raunschweigisch] L[üneburgische] Freye Berg Statt Auff dem Hartz" von Caspar Merian

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat, deren Motiv in einen schwarzen Doppelrahmen gesetzt und von einem breiten Blattrand umgebenen ist. Im Motiv befinden sich der Titel sowie eine in ein Schriftband gesetzte Legende. Von einer Anhöhe fällt der Blick über eine hügelige, bewaldete Landschaft, in deren Tal eine Ortschaft liegt, an der ein Fluss, die Innerste, vorbeiführt. Unweit der Pfarrkirche deuten qualmende Wolken auf die Existenz eines Hüttenwerkes hin.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030002944001
Maße
Höhe: 318 mm; Breite: 378 mm (Maß = Blattmaß; Motimaß = 225 x 351 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Kupferstich)
Inschrift/Beschriftung
Überschrift: "Wildemann F.B.L. Freye berg Statt // Auff dem Hartz" Legenden: "A. Das Buchwerck // B. Wassergrabe so uff das Buchwerck ge- //leitet wird. // C. Alhie fahren die // Bergleute auf dem // Stolln nach dem Buch- // werck mit dem Hunde., // D. Stoll worauf die // Bergleute das Ertz // hohlen mit dem hunde. // E. Das Rahthauß. // F. Die Schule. // G. Die Pfarrkirch. // H. Haußmans Thurn. // I. 2 Schmeltzhütten wo // Das Ertz geschmoltz // wirdt. // K. Rennen worin das // Wasser uf das Buckwerck // leuft" darunter: "Conr: Buno Delinow Casp: Merian fecit"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Panorama
Stadt
Ortsansicht
Bezug (wo)
Harz
Bezug (wann)
1700-1800

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)