Armring
Ösenarmreif
Der massive Bronzearmreif zeigt sechs Ösen an der Außenseite. Unmittelbar dabei gefundene Bärenzähne und kleine Bronzeringchen dürften ursprünglich an den Ösen befestigt gewesen sein. Der am rechten Unterarm getragene Armring wurde von einem Kugelarmband (C 4947) und einem Armreif aus Lignit (C 4948) eingerahmt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
C 4949
- Maße
-
Höhe: 0.55 cm, Durchmesser: 8.7 cm
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen; geschmiedet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Eisenzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Söllingen, Bannwald Hügel 2
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Armring
Entstanden
- Eisenzeit