Fotografie | monochrom

Gerber, Heinrich

Hüftbild an eine Wand gelehnt stehend, geringfügig nach links gewandt, Blick geradeaus, mit Halbglatze, weißem Vollbart, Hemd mit Klappenkragen, Querbinder, Weste mit Uhrenkette, zweireihigem offenem Gehrock.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Adressstempel des Vorbesitzers: "M. Friedrich, | Regierungsrat. | München. | Bavariaring 22/2".
Personeninformation: Dt. Bauingenieur

Material/Technik
Papier; Albuminpapierabzug
Maße
120 x 88 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
120 x 88 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01113/08 (Bestand-Signatur)
Pt A 3526 (Altsignatur)
*43361 (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Bauingenieur (Beruf)
Brückeningenieur (Beruf)
Bautechnik
Ingenieurbau
Bezug (wer)
Gerber, Heinrich, 1832-1912 (Porträt)
Friedrich, M. (Weitere Person)
Bezug (wo)
Hof (Saale) (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1900 - 1910
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
M. Friedrich, Regierungsrat, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1900 - 1910

Ähnliche Objekte (12)