Verzeichnung

Lehrstuhl für städtischen Tiefbau

Enthält: u. a. Bericht des Vorstands der Abt. für Bauingenieurwesen an den Rektor betr. die Einrichtung einer Professur für städtischen Tiefbau und Kulturingenieurwesen, 03.12.1920. (Bl. 3 f.) Bewerbungen von Dr.-Ing. Neuber (Berlin), 08.01.1921. S. a. Nr. 8, 35, 42, 47, 55. (Bl. 7) Bewerbung von Dr.-Ing. Platzmann (Guben), 13.02.1921. (Bl. 25-34) Schreiben des Rektors an das Staatsministerium betr. Besetzung der neu errichteten Professur für städtischen Tiefbau, 22.03.1921. Berufungsvorschläge: 1. Dr.-Ing. Neumann (Charlottenburg), s. a. Nr. 19, 40 ff., 59, 2. Dr.-Ing. Neuber , s. a. Nr. 61. (Bl. 60) Schreiben des Rektors an das Staatsministerium betr. Berufung Dr.-Ing. Hennekings (Magdeburg) zum Prof. für städtischen Tiefbau, 13.06.1921. Zu Dr.-Ing. Henneking s.a. Nr. 52 ff., 62-69, 72-90. (Bl. 74) Schreiben Dr.-Ing. Hennekings an den Rektor mit Ablehnung der angebotenen Professur, 27.07.1921. (Bl. 91 f.) Schriftwechsel betr. Wiederbesetzung der Professur für städtischen Tiefbau in der Nachfolge Prof. Neumanns (ohne Abschluß), 09.01.-05.05.1926. (Bl. 96-114) Bewerbung von Dr. Goslich (Wien), 09.01.1926. (Bl. 96-100) Schriftwechsel betr. Vergabe des Lehrauftrags über städtischen Tiefbau an Stadtbaurat Lillig (Braunschweig), 22.10.1935-08.04.1936. (Bl. 115-124) Verfügung des BMVb, daß Prof. Raven das Lehrgebiet "Städtischer Tiefbau" mit übernimmt, 14.04.1936. S. a. Nr. 126. (Bl. 125)

Archivaliensignatur
A 1 Nr. 133

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung >> 6 Lehre und Forschung >> 6 2 Institute und Einrichtungen für Ingenieurswissenschaften
Bestand
A 1 Akten der Hochschulverwaltung

Laufzeit
1920-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1920-1936

Ähnliche Objekte (12)