Verzeichnung
Institut für Elektrische Energieanlagen, Lehrstuhl für Angewandte Elektrotechnik, Lehrstuhl für Nachrichtensysteme, Lehrstuhl B für Informatik, Lehrstuhl D für Informatik
Enthält u. a.: Fol. 1/2 Schriftwechsel mit der Sprecher & Schuh AG in Aarau (Schweiz) betr. Spende für das Institut für elektrische Energieanlagen anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums, 21.5.-5.6.1975
Enthält: Fol. 3-8 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Erk betr. Umbenennung des Lehrstuhls für Energietechnik in Lehrstuhl für Elektrische Energieanlagen und Errichtung des Instituts für elektrische Energieanlagen, 9.12.1968-18.3.1969
Enthält: Fol. 9-24 Berufungsverhandlungen mit Prof. Erk, 27.6.-18.9.1967
Enthält: Fol. 25-27 Schriftwechsel mit Prof. Erk betr. Prüfung der Möglichkeit, Bestellschreiben der Lehrstühle und Institute allgemeine Einkaufs- und Lieferungsbedingungen beizulegen, 26.1.-7.6.1968
Enthält: Fol. 28-81 Besetzung des neu geschaffenen Lehrstuhls für Energietechnik (berufen: Prof. Erk), 9.3.1965-ca. 28.2.1968
Enthält: Fol. 82-93 Errichtung des Lehrstuhls für Nachrichtentechnik und Umbenennung in Lehrstuhl für Angewandte Elektrotechnik, 5.1.-28.10.1970
Enthält: Fol. 94-133 Besetzung des neu geschaffenen Lehrstuhls für Angewandte Elektrotechnik (berufen: Prof. Schwartz), 16.6.1970-ca. 14.6.1971
Enthält: Fol. 134-175 Kurzfassungen der Vorträge beim DFG-Kolloquium „Digitale Übertragungs-technik - Datenübertragung“ am 23./24.9.1974 an der TU Braunschweig, mit Kurzmitteilung von Prof. Hartmann, o. D. [Oktober 1974]
Enthält: Fol. 176 Schreiben an Prof. Hartmann betr. übergangsweise Unterbringung des Lehrstuhls für Nachrichtensysteme im Verfügungsgebäude Langer Kamp 19c, 21.2.1972
Enthält: Fol. 177-182 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Schönfelder betr. Umbenennung des Lehrstuhls für Nachrichtentechnik in Lehrstuhl für Nachrichtensysteme, 29.4.-23.8.1971
Enthält: Fol. 183-195 Umwandlung des zu errichtenden Lehrstuhls für Nachrichtentechnik, 5.1.-4.11.1970
Enthält: Fol. 196-250 Besetzung des neu geschaffenen Lehrstuhls für Nachrichtensysteme (berufen: Prof. Hartmann), 5.2.1971-ca. 16.10.1972
Enthält: Fol. 251-329 Besetzung des Lehrstuhls B für Informatik (berufen: Prof. Ulrich), 2.9.1970-ca. 8.6.1972
Enthält: Fol. 330-394 Besetzung des Lehrstuhls D für Informatik (berufen: Prof. Stiege), 10.7.1973-ca. 30.9.1974
- Archivaliensignatur
-
A 2 408
- Alt-/Vorsignatur
-
A II D 3 : 108
Organisations- und Aktenzeichen: 11.22.360, -.361, -.362, -.363, -.364
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 394 Bl., T. 1: Fol. 1-250, T. 2: Fol. 251-394
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 4 Forschung und Lehre >> 4.1 Fakultäten, Lehrstühle, Seminare, Institute
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1965-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1965-1975