Archivale

Badische Firmen, 1900 - 1930

Enthält: Briefköpfe
- Fr. Schneider, Ofenfabrik und Ofenhandlung, Konstanz (1904).
- F. Diesch, Gummiartikel zur Krankenpflege, Heidelberg (1906).
- J. Mürrle Apparatefabrik, Pforzheim (1906).
- L. Hormuth, chemische, physikalische und bakteriologische Apparate und Geräte, Heidelberg (1906).
- Wilhelm Walb Nachfahren, chirurgische Instrumente, Heidelberg (1906).
- Beissbarth & Hoffmann, Kunstgewerbliche Werkstätten, Mannheim-Rheinau (1907).
- Butz & Leitz, Maschinen- und Waagenfabrik, Mannheim (2 Schreiben, 1907).
- Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff (3 Schreiben, 1908).
- Richard Lepold, Parkettfabrik und Dampfsägewerk, Kuppenheim (1910).
- Wilhelm Link, Installationsgeschäft für Gas- und Wasserleitungen, Heidelberg (1910).
- Vereinigte Fabriken C. Maquet, Spezialfabrik in Gerätschaften für Gesundheitswesen und Krankenpflege, Heidelberg (2 Schreiben, 1910).
- Baden-Badener Desinfektionsanstalt (1911).
- Hermann Neuheller, Buchbinderei, Karlsruhe (3 Schreiben, 1911, 1917-1918).
- J. F. Loeffler, Birnbaumfurnir-Sägerei und Schwarzfärberei, Rastatt (1912).
- Pfeifer & Grossmann Ateliers für Baukunst, Gartenbau und Kunstgewerbe, Karlsruhe (2 Schreiben, 1914).
- Erstes Heidelberger Reinigungsinstitut Chr. Jung (1921).
- Astra Schreibende Schnelladdier-Maschine - S. Gutmann, Mannheim (1925).
- Jakob Bitterich, Lack- und Farbenfabrik, Mannheim (1928).

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Firmenwerbung Nr. 3

Context
Firmenwerbung und Briefköpfe >> Briefköpfe
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Firmenwerbung Firmenwerbung und Briefköpfe

Date of creation
1904-1928

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1904-1928

Other Objects (12)