Radierung
Plön
Radierung mit einer Ortsansicht von Plön des Malers Uwe Bangert ( (* 3. November 1927 in Neumünster - gest. 19. November 2017 in Bad Segeberg). Eines von 160 Exemplaren. Blick über Felder und den Plöner See auf die Stadt am Horizont mit dem Schloss Plön. Bangert arbeitete in Bad Segeberg. Er malte Porträts, Landschaften und Stillleben aus seinem regionalen Umfeld. Sein stilistischer Fokus lag auf dem Realismus. Kunstausbildung an der privaten Kunstschule "Auf dem Steinberg" in Plön. Studium an der Landeskunstschule in Hamburg. In den 1960er und 1970er Jahren unterrichtete er an der Volkshochschule in Bad Segeberg.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2017-1-2
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 49,5 cm; Breite: 64,5 cm Bildmaß: Höhe: 21 cm; Breite: 47,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: unten rechts Was: U. Bangert
Signatur: nummeriert Wo: unten links Was: 81/160
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Wiese, Weideland
- Bezug (wo)
-
Plön
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bangert, Uwe (Künstler)
- (wann)
-
um 1960
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Uwe Bangert
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
- Bangert, Uwe (Künstler)
Entstanden
- um 1960