Radierung
Neuer Grundriss der Churfürstl. Sächs. Handels Stadt LEIPZIG nebst umliegender Gegend
Die kolorierte Radierung zeigt den Grundriß der Stadt Leipzig mit Umgebung. Der Maßstab befindet sich unten links und wird in Ruthen angegeben. Links und rechts der Karte sind Legenden mit Statistischen Übersichten (Einwohner der Stadt Leipzig und Umgebung), Nahmen und Zahl der Thore, Brücken, Strassen, äffentlicher Plätze etc., Nahmen und Anzahl der Kirchen, Armen und Wayssenhäußer; Große äffentliche Gebäude und einige Privathäußer; Gelehrten Gesellschaften; Bibliotheken, Kunst - und Naturalien-Cabinette; Manufacturen und Gärten. Die Datierung und Signatur finden sich unter dem Objekttitel: entworfen von I. E. Lange 1794. Das Blatt wurde oben links mit Tusche bezeichnet: Anno 1794.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
116
- Material/Technik
-
Papier; Tusche; gestochen; gedruckt; koloriert
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (wo)
-
Peters Vorstadt; Grimmaische Vorstadt; Hallische Vorstadt; Rosenthal; Ranstätter Vorstadt
Leipzig
- Bezug (Ereignis)
-
Grundriß
- (Beschreibung)
-
Grundriß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lange, J. E. (Zeichner)
- (wann)
-
1794
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
- Lange, J. E. (Zeichner)
Entstanden
- 1794