Zeichnung

Schmuckleistenentwurf mit den sieben Planetengöttern in Querovalfeldern von je ca. 10 x 23 mm

0
/
0

Material/Technik
Feder in Grau, grau laviert, Papier
Maße
Höhe: 18 mm (Zeichnung)
Breite: 192 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z WB VII 103b

Bezug (was)
ICONCLASS: die Geschichte des Saturn (Chronos)
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: Diana als Mondgottheit; d.i. Luna (Selene)
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
ICONCLASS: die Geschichte des Merkur (Hermes)
ICONCLASS: die Geschichte des Apollo (Phoebus)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Zeichner)
(wann)
1501-1600
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Unbekannt (Zeichner)

Entstanden

  • 1501-1600

Ähnliche Objekte (12)