Einstellungen Musiklehramtsstudierender gegenüber schulischer Inklusion. Eine Fragebogen-Studie
Abstract: Die Autorinnen untersuchen die Einstellungen von Lehramtsstudierenden des Faches Musik zur schulischen Inklusion. Auf Basis quantitativer Analyseverfahren berichten sie Zusammenhänge zwischen der „persönlichen Bereitschaft zur Inklusion“ und Lehrerselbstwirksamkeit, Schulformzugehörigkeit, dem Ausmaß des Kontakts mit dem Thema Inklusion an der Universität und der schulischen/ beruflichen Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen. Angesichts des Umstands, dass fast ein Drittel der befragten Musikstudierenden angab, keine persönlichen Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen zu haben, schlagen die Autorinnen vor, entsprechende Möglichkeiten im Rahmen des Studiums zu schaffen. (DIPF/Orig.)
Abstract: This study examines the attitudes of preservice general music teachers (N = 205) toward school inclusion, as measured by the EFI-L (Seifried, 2015). Results show associations of the particularly relevant ‘personal readiness for inclusion’ with (1) teacher self-efficacy, (2) school form affiliation, (3) extent of contact with the topic of inclusion at university, and (4) school/professional experiences with people with disabilities. Given that nearly one-third of the music students surveyed indicated that they had no personal experience with people with disabilities, opportunities should be provided at university. Qualitative analyses of free mentions suggest that making music together in particular would be suitable for gaining positive experiences with people with disabilities. (DIPF/Orig.)
- Weitere Titel
-
Preservice general music teachers' attitudes toward inclusion
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Göllner, Michael [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]; Niessen, Anne [Hrsg.]; Weidner, Verena [Hrsg.]: 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 99-121. - (Musikpädagogische Forschung; 43). ISBN 978-3-8309-4612-0
ISSN: 0937-3993
- Erschienen in
-
Musikpädagogische Forschung ; 43
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Inklusion
Inklusive Pädagogik
Musikerziehung
Inklusive Schule
Einstellung
Sonderpädagogik
Behinderung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
- (wann)
-
2022
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:26272
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-262725
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:51 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Oravec, Lina
- Köb, Stefanie
- Boer, Diana
- DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer
Entstanden
- 2022