Architektur
Kirchhof im Norden-Basis der Kirchhofmauer im Querschnitt-nach Auflassung des Kirchhofes als Begräbnisplatz im 18 Jh Wehrgang mit Steinbrüstung abgetragen
Beschreibung des Oberamts Ehingen (1893); Oberstadion (Auszug); Die Kirche zum hl. Martin ist reich wie keine andere im Land an Denkmälern altdeutscher Kunst; Durch Wilhelm und Burkard von Stadion bis 1473 erbaut, (Baulast: Stiftung); hat die Kirche schöne, leider bei einer Umgestaltung 1775 mehrfach verderbte Verhältnisse; hoher, breiter Chor mit Netzgewölbe, die Fenster wie im Schiff verändert; Langhaus dreischiffig mit durch Einziehung der Streben gewonnenen Seitenkapellen, niedriger als das Schiff und mit eigenen Pultdächern gedeckt. Über letzteren erheben sich die Streben noch etwas und sind unschön veränderte Oberlichter angebracht, so das außen die Kirche dreischiffig erscheint…..die Pfarrei ist sehr alt !..FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Martin (Oberstadion)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15 Jh
- (Beschreibung)
-
Gotisch (auf Vorgänger-später barocke Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 15 Jh