Bestand

NL 105: Bamberger (Familie) (Bestand)

Ludwig Bamberger (* 22. Juli 1823 in Mainz; † 14. März 1899 in Berlin) war Bankier und Politiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Liberalismus der Zeit der Reichsgründung. Aus einer jüdischen Bankiersfamilie stammend, gehörte er 1870 zu den Gründern der Deutsche Bank AG. In den frühen 1870er Jahren war Bamberger einer der wichtigsten Finanzpolitiker. Er war an der Gründung der Reichsbank beteiligt und gilt als Vater der Münzreform und der deutschen Mark. (Quelle: wikipedia),
ausführlicher Lebenslauf siehe: ZGS / A, Bamberger
Bankhaus Bamberger, gegr. im 19. Jahrhundert durch Rudolf Bamberger, Ende der 60er Jahre von der BHF-Bank übernommen (aus: Zeitungschronik des Stadtarchivs)

Familienpapiere Bamberger. V. a. Wechsel, sodann Hauskauf Schusterstraße 19; Reisepass für Ludwig Bamberger 1848/49

digitalisiert: Reisepass

kein Verzeichnis

Allgemeine Zeitung Mainz vom 9./10.05.1987, S. 14 (Streiter für freien Journalismus. Dr. Keim erhielt Dokumente aus der Geschichte des Bankhauses Bamberger: Abgabe der Unterlagen an die Stadt)
ZGS / A, Bamberger und weitere Dokumente in Stadtarchiv und Stadtbibliothek

Bestandssignatur
NL 105
Umfang
0,1 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 101-150

Indexbegriff Ort
Mainz

Bestandslaufzeit
ohne Angabe

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ohne Angabe

Ähnliche Objekte (12)